Neu bei EFSTA?
Getting started!
POS Prozesse Einzelhandel
- Keine Bestellungen
- Durchreichen zählt als Vorsystem
- Erfassungsbeginn D0 wichtig
- Beginn der Erfassung!
- Belegerteilungspflicht!
- Digitaler Beleg verfügbar

Kassen-Einzelplatz
- Einzelplatz
- Selbstadministriert
- Niedriges Technisches Verständnis
- Vorkonfiguration muss möglich sein
- Keine technischen Abhängigkeiten!
- Kein single point of failure
- Troubleshooting muss so einfach wie möglich sein
- Keine/Niedrige Filial/Kassenanzahl
- Inhomogene Umgebungen
- Verschiedene TSE Lösungen müssen möglich sein
- Keine nachhaltige Archivierung
- Muss enthalten sein
- Automatisiert zur Fehlervermeidung
- Konfiguration durch Kassenhersteller/Händler
- Einfache Vorkonfiguration mit Standardprofil
- Niedriges Potential für Fehlkonfiguration
- Update Mechanismus inkludiert
- TSE Bestellung einfach möglich
- Für Systemanbieter

Mobile Kassen
- Android:
- Produktive Systeme existieren (AT, CZ)
- Android-Version und HW muss im Projekt getestet/angepasst werden
- Verschlüsselungsfunktionen müssen verifiziert werden
(Chip-Abhängig) - Für Fiskalisierung reicht an sich jede aktuelle Hardware
- Signatur Lösungen per CloudTSE (oder vergleichbar)
- Ausfallszenarien über EFR abgefedert
- Voraussetzung:
- Inbetriebnahme mit Netzzugang
- Netzzugang zur Synchronisierung 1* pro Tag
- DE: TSE entweder Cloud, oder SD-Format mit inkludierten (HW muss das unterstützen – Projekt!)
zB mit Swissbit TSE lösbar
- Speicherplatz auf Gerät min. ausreichend für 1 Monat
- Archivierung über EFSTA Cloud
- Fiskalexporte zentralisiert aus Langzeit-Archiv

Gastro
- Letztendliche Klarheit mit neuem Erlass/Verordnung Sept. 2019
- Eckpunkte:
- Ans EFR schicken:
- Bestellungen , Tischorder, …
- Zahlungen mit Zahlarten
- Jeweils mit Start/Endzeitpunkt
- Kein Bondruck für Bestellungen
- Zahlungen: QR Code drucken
- Ans EFR schicken:
- TSEs:
- Verschiedene TSE Anbieter in Vorbereitung
- Verfügbarkeit von BSI abhängig (noch unklar)
- Wahrscheinlich als
- Cloud-Dienst
- SD, mSD, USB
- mini-HSM verfügbar
- Anbindung macht EFR
- Bestellung über EFSTA möglich
- Aber nicht zwingend

POS Prozesse Gastro

Gastro
- Tisch-Konto (oder ähnliches)mit Nummernkreis
- Zeitpunkt der ersten Bonierung (D0)
- Laufende Bestellungen auf einen Tisch einfach miterfassen
- Tisch-Splitting o.ä. so erfassen, wie in Kasse
- Rechnung: Mit Tischnummer und D0
- QR-Code ausdrucken
- Sollte sich auch auf Gürteldrucker ausgehen
- Erspart Zeit bei Prüfung
- DSFinV-K:
- Erfassung Geräteinventar
- Mix&Match Ausweisung
- Menü
- Belegerteilungspflicht
- Digitaler Beleg möglich
