Newsletter 2.2.3

Unser neuestes Update / our latest udate

Deutschland

  • Verplichtendes Update auf den neuen FCC Treiber Version 4.x wurde im EFR eingebaut. Weitere Informationen finden Sie unter https://tse-info.efsta.de
  • Änderungen zum DSFINV-K Version 2.3 wurden im EFR eingebaut 
  • Z- Report für den den verpflichtenden Tagesabschluss direkt am EFR möglich 
  • Neue Steuergruppe im EFR für landwirtschaftliche Betriebe (Umsatzsteuer mit 9,5% - Steuergruppe J) 
  • Wir bitten alle Fiskaly TSE Nutzer zu prüfen ob SIe auf die fiskaly TSE Version 2 upgegradet haben. Version 1.x hat keine Einsatzberechtigung mehr.
  • Migration fiskaly → gehen Sie hierzu zu Ihren Fiskaleinheiten im efsta Portal > klicken Sie auf “Migration fiskaly V1 => V2”. Hierzu ist eine Mindestversion des EFR von 2.1.6.1. notwendig. 
  • Bugfixes bei der Fiskaly Anbindung wurden  in der EFR Version 2.2.3 durchgeführt

Österreich

  • es gibt von A-Trust neue USB SmartCards, welche ab EFR Version 2.2.3 unterstützt werden. Der Tausch der SmartCard nicht notwendig, es handelt sich ausschließlich um eine Erweiterung des Portfolios.

Portugal

  • Anpassungen aufgrund vorheriger Audits durch die Steuerbehörde. u.a. wurde die vorläufige Zertifikatsnummer für die Phase vor dem Audit von 0000/AT aus 9999/AT angepasst. Fiskal_ApiKey wurde als Attribut hinzugefügt, da dies für den Portugiesischen SAF-T Export benötigt wird

Frankreich:

  • Anpassungen an die NF 525 Version 2.2
  • neuer Audit Code bei der Änderung der SIREN (FN_SRN) implementiert und damit eine Neuinitialisierung der Grand Totals 
  • Neues Feld FR_METIER
  • Neues Feld Code original bei Belegkopien
  • Neues Gutscheinhandling gemäß § 6.18.1.3 der NF525
  • Formatanpassung des Labels “Code” auf Value=”B0000 XXXX (NF525) Name=”RSec” auf den Ausdrucken
  • Bugfix bei der Berechnung der Grand Totals im Falle der Berechung dieser bei Monatswechsel
  • Neue Hilfstexte an der EFR Oberfläche 

Belgien

  • Die Fiskalhardware in Belgien wurde EFR-seitig fertig gestellt und die EFR Version online gestellt. Ebenso wurde eine Z-und X-Report Funktion zur Verfügung gestellt

Germany

  • Mandatory update to the new FCC driver version 4.x has been installed in the EFR. You can find more information at https://tse-info.efsta.de
  • Changes to DSFINV-K Version 2.3 have been incorporated into the EFR
  • Z-report for the entire daily closing possible directly on the EFR
  • New tax group in the EFR for farms (VAT at 9.5% - tax group J)
  • We ask all Fiskaly TSE users to check whether YOU have upgraded to fiskaly TSE version 2. Version 1.x is no longer authorized to be used. Migration fiskaly → go to your fiscal units in the efsta portal > click on "Migration fiskaly V1 => V2". A minimum version of the EFR of 2.1.6.1 is required for this. necessary.
  • Bug fixes for the Fiskaly connection were carried out in EFR version 2.2.3

Austria

  • there are new USB SmartCards from A-Trust, which are supported from EFR Version 2.2.3. It is not necessary to exchange the SmartCard, it is only an extension of the portfolio.

Portugal

  • Adjustments due to previous tax authority audits. among other things, the provisional certificate number for the phase before the audit was adjusted from 0000/AT to 9999/AT. Added Fiskal_ApiKey as an attribute as it is required for Portuguese SAF-T export.

France

  • Adjustments to the NF 525 Version 2.2
  • new audit code implemented when changing the SIREN (FN_SRN) and thus a reinitialization of the grand totals
  • New field FR_METIER
  • New field Code original for copies of receipts
  • New quality certificate handling according to § 6.18.1.3 of NF525
  • Format adjustment of the "Code" label to Value="B0000 XXXX (NF525) Name="RSec" on the printouts
  • Bugfix when calculating the totals in the case of calculating them at the end of the month
  • New help texts on the EFR interface

Belgium

  • The fiscal hardware in Belgium has been completed on the EFR side and the EFR version has been put online. A Z and X report function has also been made available

Pachergasse 17 / Top 11
4400 Steyr, Austria

© 2023 All rights reserved