Einfach fiskalisieren in Frankreich

Finanzrecht, Art. 88, Allgemeine Abgabenordnung, BOI 30.10.30, LNE, ISCA-Bedingungen, NF 525. Das Konzept der Besteuerung ist im Vergleich zu anderen Ländern sehr komplex.

Berater kontaktieren

Warum Frankreich ISCA-Konformität für POS-Software eingeführt hat

Die ISCA-Konformität für POS-Software und Registrierkassen in Frankreich dient vor allem der Sicherheit, Transparenz und Sicherung der Steuereinnahmen.

Einhaltung der Vorschriften für Kassensysteme in Frankreich

Seit dem 1. Januar 2018 müssen Kassensysteme in Frankreich:

  • Die Bedingungen für Unveränderbarkeit, Sicherheit, Speicherung und Archivierung von Daten (bekannt als ISCA-Bedingungen) erfüllen, die durch das „Mehrwertsteuer-Betrugsbekämpfungsgesetz“ durchgesetzt werden.
  • Die Einhaltung der ISCA-Bedingungen durch ein von einer akkreditierten Stelle ausgestelltes Zertifikat nachzuweisen: - Infocert, Technisches Sekretariat der AFNOR (Zertifizierung NF 525) - LNE (Zertifizierung von Kassensystemen)
  • Erstellen Sie einen verbindlichen Satz von Dokumenten, die von den französischen Behörden im Rahmen des Kommunikationsrechts verlangt werden.

Mit der efsta EFR Middleware erfüllen Sie die ISCA-Bedingungen und dank efsta Consulting können Sie sich zertifizieren lassen und die Dokumentationsanforderungen erfüllen!

Im Oktober 2025 hat die französische Steuerverwaltung die BOFiP-Richtlinie (BOI-TVA-DECLA-30-10-30) aktualisiert. Diese Änderung erweitert die bisherigen ISCA-Anforderungen und legt neue Fristen für die Zertifizierung von Kassensoftware fest. efsta unterstützt Partner dabei, ihre Systeme rechtzeitig auf die neuen Vorgaben vorzubereiten.

Blick auf den Eiffelturm in Paris im Frühling, umrahmt von blühenden Kirschblüten und einem strahlend blauen Himmel.

Ende der Selbstzertifizierung in Frankreich

Wichtige Änderungen für POS-Systeme ab 2025:

Das französische Finanzgesetz 2025 bringt eine entscheidende Änderung für Unternehmen mit sich, die Kassensysteme oder Registrierkassen in Frankreich betreiben:
 
Die seit Januar 2018 zugelassene Selbstzertifizierung (oder Selbstbescheinigung/Selbstattestierung)) wird abgeschafft. Diese Methode, die als Alternative zu den NF525- oder LNE-Zertifikaten galt, ist seit dem 16. Februar 2025 offiziell nicht mehr zulässig. Doch es gibt eine wichtige Übergangsregelung:

Da eine sofortige Zertifizierung für viele Anbieter technisch nicht möglich ist, wurde mit dem am 16. April 2025 veröffentlichten BOI-TVA-DECLA-30-10-30 eine Übergangsfrist bis zum 31. August 2026 eingeräumt. In diesem Zeitraum wird die Selbstzertifizierung ausnahmsweise weiterhin als Nachweis der Konformität akzeptiert.  

Ab dem 1. September 2026 dürfen jedoch nur noch zertifizierte Systeme eingesetzt werden.

Mit der Aktualisierung vom 1. Oktober 2025 wurde diese Frist offiziell bestätigt und präzisiert.

Vom 1. September 2025 bis 31. August 2026 können Unternehmen entweder ein gültiges Zertifikat vorweisen oder nachweisen, dass sich ihr System in einem laufenden Zertifizierungsverfahren befindet (z. B. durch Vertrag oder Angebotsannahme einer akkreditierten Stelle).

Kassen Icon

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen in Frankreich?

Seit dem 16. Februar 2025 dürfen Kassensysteme in Frankreich ihre Konformität grundsätzlich nicht mehr durch Selbstzertifizierung nachweisen.

Bis zum 31. August 2026 gilt eine Übergangsphase, in der Unternehmen zwei Möglichkeiten haben.

Entweder liegt bereits ein gültiges Zertifikat einer akkreditierten Zertifizierungsstelle (z. B. Infocert oder LNE) vor.  

Oder der Zertifizierungsprozess wurde nachweislich eingeleitet. Etwa durch eine feste Beauftragung, eine Angebotsannahme oder einen unterzeichneten Vertrag mit einer dieser Stellen.

Ab dem 1. September 2026 dürfen nur noch Kassensysteme eingesetzt werden, die über ein offizielles Zertifikat verfügen und damit die Vorgaben des Artikel 286 CGI erfüllen.

Alle Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier.
Zertifizierung Frankreich

Unsere efsta-Lösung erfüllt sämtliche Anforderungen in Frankreich

Dank unserer Expertise in Steuervorschriften, effizienten Prozessen und konsequenter Compliance sorgt efsta dafür, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen in Frankreich zuverlässig erfüllt.

Entwicklung

  • Die EFR übernimmt den Großteil der Zertifizierungsanforderungen, was Ihre eigene Entwicklung reduziert.
  • Dank unserer Entwicklungsarbeit bieten wir Ihnen fortschrittliche Lösungen, die Ihr Unternehmen an der Technologie-Spitze halten.

Administration

  • Vereinfachtes Audit, da das EFR bereits bei anderen Partnern geprüft und zertifiziert wurde.
  • Von efsta entwickeltes Archivintegritätsprüfungstool für Steuerbehörden.

Stabilität

  • Immer konform und aktuell mit neuen Gesetzesänderungen. Wir bieten volle Zuverlässigkeit und Funktionalität vor Ort.

NF525 Consulting

  • efsta bietet Ihnen einen Leitfaden und Unterstützung für den Prozess der Zertifizierung, sowie für die Erstellung der vorgeschriebenen Dokumentation.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten...

Die efsta-Lösung ist perfekt für kleine, mittlere und große Unternehmen. Sie müssen keine Abstriche bei der Funktionalität machen, selbst wenn Sie mehrere Standorte oder ein Filialsystem haben. Unsere Lösung ist mit geringen Anpassungen schnell einsatzfähig – ein klarer Vorteil für Unternehmen in einem dynamischen Umfeld wie der Fiskalisierung.

Middleware

Die EFR Middleware bietet eine starke Softwarelösung für Ihre Systeme. Sie integriert die EFR-Software nahtlos in Kassensysteme und erfüllt gesetzliche Anforderungen – Compliance as a Service!

efsta Cloud – Archiv

Die Daten aus dem EFR werden verschlüsselt und zur Langzeitarchivierung in die efsta-Cloud für die gesetzliche Aufbewahrungspflicht übertragen.

Monitoring

Inkludiert sind Datenexporte, Aktualisierungen und E-Mail-Warnungen bei Systemausfällen. Ein offline & online Modus ermöglichen einen unterbrechungsfreien Betrieb.

Signatur

Mit Hilfe eines Zertifikats (mit öffentlichem Schlüssel und privatem Schlüssel) wird jedes Dokument einmalig signiert.

Zum EFR Download
Jetzt beraten lassen!

Füllen Sie einfach dieses Formular aus und ein Mitarbeiter wird sich in Ihrer Landesprache bei Ihnen melden und mit Ihnen all Ihre Fragen durchgehen.

* ist Pflichtfeld

Danke! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es nochmal.

Profitieren Sie von:

Ein Checkmark-Symbol.
ausführlicher technischer Beratung
Ein Checkmark-Symbol.
Lösungen für Ihre konkreten Anforderungen
Ein Checkmark-Symbol.
der führenden Fiskalisierungslösung Europas

Pachergasse 17 / Top 11
4400 Steyr, Austria

Geschäftszeiten:
Mo–Do: 8 Uhr – 17 Uhr
Fr: 8 Uhr – 12 Uhr

An österreichischen Feiertagen haben wir geschlossen.

© 2025 All rights reserved