netgrade

Verifactu API – gesetzeskonform in Spanien mit efsta

Mit unserer unified API werden Belegdaten automatisch in ein gesetzeskonformes XML-Format umgewandelt und in Echtzeit sicher an die Steuerbehörde AEAT (Agencia Estatal de Administración Tributaria) übermittelt.

Dadurch erfüllen Unternehmen zuverlässig die Vorgaben des spanischen Antibetrugs-Gesetzes (Ley 11/2021) und sind jederzeit vollständig compliant.

Die Middleware von efsta fungiert als zentrale Schnittstelle für unterschiedliche steuerliche Anforderungen – in Spanien mit Verifactu ebenso wie in weiteren Ländern.

Sie integriert sich nahtlos in bestehende Systeme, sodass kein Systemwechsel notwendig ist und der Implementierungsaufwand minimal bleibt.

Logo der spanischen Fiskallösung Verifactu mit gelbem Häkchen – offizielle Kennzeichnung für gesetzeskonforme Rechnungssoftware in Spanien.
lightbuld in hand

Warum Verifactu unverzichtbar ist

Die spanische Regierung hat mit dem königlichen Erlass 1007/2023 einen neuen Standard für Rechnungssoftware eingeführt.

Ziel ist es, die Schattenwirtschaft von geschätzten 200 Milliarden Euro zu bekämpfen. Ab jetzt gilt:

  • Belegdaten müssen unveränderlich sein
  • Jede Rechnung wird durch eine Hash-Kette miteinander verknüpft
  • Änderungen oder Stornos erzeugen automatisch neue Datensätze
  • Alle Rechnungen werden nahezu in Echtzeit an die AEAT gemeldet

Nur mit einem Verifactu-konformen System können Unternehmen Strafen und operative Risiken vermeiden.

Fiskalisierung Spanien

Verifactu API von efsta – Ihre Vorteile

checkmark

Rechtssicherheit garantiert

Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, steuerlich relevante Daten sicher und effizient an die spanischen Behörden zu übermitteln.

checkmark

Einfache Integration

Bestehende ERP- und Kassensysteme lassen sich über unsere Middleware anbinden. Keine kostspielige Neuentwicklung notwendig.

checkmark

Echtzeit-Validierung durch die AEAT

Sofortige Rückmeldung sichert maximale Transparenz und minimiert Fehlerquellen.

checkmark

Zukunftssichere Lösung

Da Europa zunehmend auf Echtzeit-Reporting setzt (Italien, Portugal, Frankreich), ist Verifactu der logische Schritt in die digitale Steuertransformation.

checkmark

Reduzierte Entwicklungs- und Betriebskosten

Unsere API übernimmt die technischen Anforderungen wie XML-Erstellung, QR-Code, Zeitstempel und Übermittlung – Sie sparen Zeit und Ressourcen.

Funktionsweise im Überblick

Die spanische Steuerbehörde AEAT hat verbindliche Fristen für die Einführung von Verifactu festgelegt. Unternehmen, Hersteller und Selbstständige müssen die Vorgaben rechtzeitig umsetzen.

1. Datenübergabe

Ihr System sendet Belegdaten an unsere Middleware.

2. Automatische Verarbeitung

Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen XML-Datensätze inklusive Hash-Kette, SIF-ID und QR-Code.

3. Echtzeit-Übermittlung

Daten werden direkt an die AEAT gesendet und bestätigt.

4. Archivierung

Sichere, unveränderliche Speicherung mit Export- und Prüfoptionen.
Icon für Datensicherheit, ein Vorhängeschloss

Fristen und Pflichten

Die Deadlines sind bindend und erfordern rechtzeitige Vorbereitung:

  • 29. Juli 2025 – Softwarehersteller dürfen nur noch konforme Systeme vertreiben
  • 1. Januar 2026 – Unternehmen (juristische Personen) müssen Verifactu nutzen
  • 1. Juli 2026 – Pflicht für Selbstständige und Freiberufler

Wer diese Fristen ignoriert, riskiert Strafen bis zu 150.000 € pro Jahr.

Verifactu vs. Non-Verifactu

Obwohl die Verordnung auch Non-Verifactu-Systeme erlaubt, bergen sie hohe Risiken:
  • Komplexe Zertifikats- und Signaturverwaltung
  • Keine Echtzeit-Validierung durch die AEAT
  • Gefahr zukünftiger Migration, da Europa klar in Richtung Echtzeitsteuerung geht

Fazit: Nur Verifactu bietet maximale Sicherheit, Transparenz und Zukunftsfähigkeit.

Warum efsta Ihr Partner ist

  • Langjährige Erfahrung in internationalen Fiskalisierungssystemen
  • Modular aufgebaute Middleware für schnelle Integration
  • Unterstützung bei Zertifizierung und Selbsterklärung zur Konformität
  • Kunden in ganz Europa vertrauen auf unsere Lösungen

Sichern Sie sich jetzt Ihre Verifactu-Compliance

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Software mit minimalem Aufwand an die spanischen Vorgaben anpasse

Individuelle Beratung von unseren Experten

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und eine passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Beratung einholen

FAQ zu Verifactu

Müssen alle Unternehmen Verifactu nutzen?
Was passiert bei Nicht-Compliance?
Wie funktioniert die Verifactu API?
Ist Verifactu das Gleiche wie E-Invoicing?

Pachergasse 17 / Top 11
4400 Steyr, Austria

Geschäftszeiten:
Mo–Do: 8 Uhr – 17 Uhr
Fr: 8 Uhr – 12 Uhr

An österreichischen Feiertagen haben wir geschlossen.

© 2025 All rights reserved