Fiskalisierung bezeichnet gesetzliche Maßnahmen zur lückenlosen Erfassung von Kassentransaktionen, den Schutz vor Manipulation und die sichere Archivierung. Ziel ist es, Steuerbetrug zu verhindern und maximale Transparenz im Zahlungsverkehr zu schaffen, insbesondere bei Barzahlungen.
Da jedes Land eigene Regelungen zur Fiskalisierung hat, wird die Umsetzung schnell komplex. In Deutschland gilt die KassenSichV mit TSE-Anbindung, in Frankreich das ISCA-Zertifikat, in Spanien TicketBAI oder Verifactu. Unsere zentrale Fiskalisierungslösung integriert sich nahtlos in bestehende Systeme und sorgt für Effizienz, Compliance und zukunftssichere Geschäftsabläufe.
Mit efsta finden Sie die richtige Fiskalisierungslösung für Ihr Land, sicher, compliant und digital.
Wir bieten eine einheitliche Fiskalisierungslösung, das elektronische Fiskalregister (EFR), das nahtlos in POS/PMS/ERP-Systeme jeder Größe integriert werden kann.
*Internationale - Compliance: Unser EFR passt sich den steuerlichen und rechtlichen Anforderungen des jeweiligen Landes an und erleichtert so die Compliance.
*Zeit- und Ressourceneinsparung: Die einheitliche API-Integration von efsta ermöglicht eine schnelle Expansion ohne große Entwicklungsressourcen.
*Universell kompatibel: Unsere Middleware kann in unterschiedliche Systemarchitekturen integriert werden und ist vollständig betriebssystemunabhängig.
Ihre efsta Rundum-Sorglos-Lösung ist nur einen Klick entfernt.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Automatisierung: Das System ist ab der Installation selbstkonfigurierend, ohne dass Abstriche bei der Flexibilität gemacht werden müssen. Verfügbar auf allen relevanten Plattformen stehen über 40 verschiedene Architekturszenarien zur Verfügung, die auch bei homogenen Netzen, Plattformvielfalt und uneinheitlichen Gegebenheiten vor Ort einfache Lösungen bieten, ohne dass auf der Kassenseite Nachteile entstehen.
Das efsta-Portal dient als eine innovative Lösung für Unternehmensdaten, die eine zentrale, effiziente Verwaltung von Geräten und Standorten benötigen, und ermöglicht nicht nur eine lückenlose Überwachung der fiskalischen Compliance und eine sichere, verschlüsselte Archivierung von Fiskalisierungsberichten, sondern auch die zentrale Verwaltung und Exportierung von Berichten und Daten, wodurch eine optimale Transparenz und Kontrolle gewährleistet wird.
Die EFR Middleware bietet eine starke Softwarelösung für Ihre Systeme. Sie integriert EFR-Software nahtlos in Kassensysteme und erfüllt gesetzliche Anforderungen.
Offline & online Modus - unterbrechungsfreier Betrieb (auch bei Signatureinheit-, TSE-Ausfälle).
Im Falle einer Steuerprüfung können die Steuerbehörden die Integrität des Archivs überprüfen.
Datenexporte, Aktualisierungen, E-Mail-Warnungen bei Systemausfällen. Offline & online Modus - unterbrechungsfreier Betrieb.
Die Daten aus dem EFR werden verschlüsselt und zur Langzeitarchivierung in die efsta-Cloud für die gesetzliche Aufbewahrungspflicht übertragen.
Mit Hilfe eines Zertifikats (mit öffentlichem Schlüssel und privatem Schlüssel) wird jedes Dokument einmalig signiert.
Jede Transaktion ist nummeriert und sicher verkettet um Datenmanipulation zu vermeiden.
Entdecken Sie, wie efsta die Fiskalisierung in Ihrem Land auf den Kopf stellt und welche smarten Lösungen wir für Sie bereithalten.
zum EFR DownloadWas bedeutet das konkret für den Zeitaufwand? Der immer gleiche Kern schlägt sich in einem einmaligen Zeitaufwand von ca. 1-3 Wochen nieder. Darauf aufbauend kann dann Land für Land mit geringem Mehraufwand umgesetzt werden.
* abhängig vom Zertifizierungszeitraum
Wir sind der Experte zur Herstellung von Fiskallösungen für Kassensysteme für Unternehmen jeder Größe, und Ihr Partner für die Erfüllung der individuellen, nationalen Vorschriften in den verschiedenen Ländern.
Ein Fiskalsystem ist eine technische Lösung, die gesetzlich vorgeschrieben ist, um Kassentransaktionen manipulationssicher zu erfassen, zu speichern und – je nach Land – an die Steuerbehörden zu übermitteln. Es dient der Einhaltung von Fiskalvorschriften und schützt vor Steuerbetrug.
In jedem Land bildet unsere Middleware die zentrale Komponente des Fiskalsystems. Je nach nationaler Vorgabe kommen weitere Elemente hinzu. Etwa ein zertifiziertes Sicherheitsmodul wie die TSE in Deutschland oder spezifische Schnittstellen zur Finanzverwaltung. So entsteht je nach Land eine Kombination aus Middleware, lokalen Sicherheitslösungen und fiskalischen Übertragungsmechanismen.
Mit einer zentralen Lösung wie die von efsta lassen sich Fiskalsysteme in verschiedenen Ländern einheitlich integrieren, für mehr Effizienz und internationale Compliance.
In vielen Ländern gelten gesetzliche Regelungen zur Fiskalisierung von Kassensystemen – darunter Deutschland (KassenSichV), Österreich (RKSV), Frankreich (ISCA), Italien (RT-System), Spanien (TicketBAI & Verifactu), Polen, Portugal, Kroatien und weitere.
Da sich die Anforderungen je nach Land unterscheiden, ist eine flexible Lösung wichtig. efsta unterstützt Unternehmen in zahlreichen Ländern mit gesetzeskonformen Fiskallösungen.
Sie können Ihre vorhandene Registrierkasse nur dann weiter verwenden, wenn sie die spezifischen steuerlichen und technischen Anforderungen des Landes erfüllt. Jedes Land hat seine eigenen Vorschriften hinsichtlich Zertifizierung, Sicherheitsvorrichtungen und Registrierung.
Eine zentrale Fiskalisierungslösung bietet zahlreiche Vorteile – besonders für Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind:
Rechtssicherheit über Grenzen hinweg:
Sie erfüllt die unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen in jedem Land (z. B. KassenSichV, ISCA, TicketBAI) automatisch über ein zentrales System.
Geringerer Integrationsaufwand:
Statt länderspezifische Einzelanbindungen zu pflegen, integrieren Sie über die einheitliche API von efsta nur einmal – über die einheitliche API von efsta.
Kosteneffizienz:
Weniger Entwicklungs- und Wartungsaufwand, geringere Fehleranfälligkeit und zentralisierte Updates sparen Zeit und Ressourcen.
Schnellere Expansion:
Neue Länderanforderungen lassen sich mit efsta einfach aktivieren – ideal für wachsende Unternehmen mit internationalen Ambitionen.
Zentrale Steuerung & Transparenz:
Einheitliche Reporting- und Kontrollmöglichkeiten erleichtern das Monitoring über alle Standorte hinweg.