Registrierkassen nach KassenSichV: Erfülle die Anforderungen der deutschen KassenSichV mit der efsta EFR und einer BSI-zertifizierten TSE von Swissbit, Deutsche Fiskal, Fiskaly, Epson, Diebold Nixdorf und Cryptovision.
Die Kassensicherungsverordnung des Finanzministeriums legt Standards zur Verhinderung von Kassenmanipulationen fest. Ab dem 30.09.2020 müssen deutsche Registrierkassen, eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE) haben. Diese speichert Transaktionen, gibt einen Code aus und sichert die Daten für das Finanzamt.
Seit dem 30.09.2020 verlangt das KassensichV-Gesetz bestimmte Anforderungen zur Kassensicherung, wofür efsta eine All-in-one-Lösung bietet; diese Verordnung wurde vom Finanzministerium eingeführt, um Kassenmanipulationen zu verhindern, stellt klar definierte Standards auf.
Anforderungen laut Kassensicherungsverordnung (KassenSichV):
Wir haben die Lösung! Alle zertifizierten TSE´s sind mit uns kompatibel. Entdecke jetzt, wie wir mit manipulationssicheren Registrierkassen und reibungsloser Übermittlung von Kassendaten die Zukunft deines Geschäfts gestalten. Efsta ermöglicht die Abwicklung von Bestellprozessen bei bestimmten TSE-Anbietern über die efsta Portal Infrastruktur und die Konfiguration der efsta Middleware mit den entsprechenden Konfigurationsdaten aus dem efsta Portal. Wir unterstützen alle zertifizierten Cloud TSE Anbieter. Bei Verwendung von physischen TSEs kann das efsta System selbstkonfigurierend oder zentral konfiguriert werden.
Die efsta-Lösung ist perfekt für kleine, mittlere und große Unternehmen. Sie müssen keine Abstriche bei der Funktionalität machen, selbst wenn Sie mehrere Standorte oder ein Filialsystem haben. Efsta kann auch mit geringen Anpassungen schnell einsatzfähig sein, was für Unternehmen in einem dynamischen Umfeld wie dem der Fiskalisierung wichtig ist.