Wir möchten nochmals auf die kommenden Änderungen bei den TSE Herstellern Swissbit Cloud und Deutsche Fiskal hinweisen. Beide TSE Anbieter verwenden einen so genannten Connector, welcher upgedatet werden muss. Zusätzlich kommt das Thema des Umgebungsschutzes.
Es sind immer noch Fiskaly TSEs mit der Version 1.x in Verwendung. Diese haben keine Funktion mehr und liefern keine gültigen Signaturen retour. Daher ist eine Migration der TSE auf Version 2.x verpflichtend. Dies kann über das efsta Portal durchgeführt werden.
Signaturanbieter Österreich primesign Produktupdate
Um die seit 1.4.2017 in Kraft getretene Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) zu erfüllen, wird ein Sicherheitsmodul entweder über eine Hardware- oder Remote-Signaturzertifikat verwendet. Einer unser Partner in Bezug auf Signaturzertifikate, primesign, hat uns informiert, dass die Gültigkeit der Remote-Signaturzertifikate nach 6 Jahren abläuft. Diese Zeitperiode ist für Zertifikate, welche 2017 erstellt worden sind mit Ende 2022 erreicht und müssen lt. primesign durch ein neues Zertifikat ersetzt werden.
Wir freuen uns Sie auf der EuroCIS in Düsseldorf von 31. Mai bis 2. Juni begrüßen zu dürfen.
We look forward to welcoming you at EuroCIS in Düsseldorf from 31 May to 2 June.